Neues aus dem Weingut

23.03.2023

Lieber Weinfreund,

jeder Weinjahrgang hat seinen ganz speziellen Charakter, der zusätzlich zu den örtlichen Gegebenheiten vor allem durch den Vegetationsverlauf bestimmt wird. Dabei spielt das Wetter, das durch den Klimawandel immer unberechenbarer wird und natürlich die Arbeit des Winzers im Weinberg eine ganz entscheidende Rolle. Nachdem wir den Jahrgang 2022 in unsere Keller eingelagert hatten, stellte der Ausbau der Weine für uns die nächste große Herausforderung dar. Nicht nur die höherwertigen Tropfen, sondern auch die einfacheren Tischweine verlangten von uns viel Sachwissen und Gespür. Alle neuen Weine sind geprägt vom speziellen Charakter des neuen Jahrgangs 2022. Manche unserer leichten Weiß- und Roséweine sind mittlerweile auch schon in Flaschen abgefüllt. Sie zeigen sich noch recht frisch und lebendig mit dezenter Säure.
Die Gewächse der vergangenen Jahre sind dagegen jetzt sehr harmonisch und trinkreif. Das gilt insbesondere für den Sommeracher Katzenkopf Silvaner (Nr. 239) oder die Scheurebe trocken (Nr. 225).
Für laue Sommerabende empfehle ich Ihnen den TURMALIN Rosé (Nr. 405) oder den verführerischen Rotwein TAMESIS (Nr. 406). Auch etwas gekühlt schmeckt er vorzüglich. Zur Fisch- und Spargelsaison gibt es natürlich auch in diesem Jahr wieder unsere Favoriten: den LUKULLUS sowie den INSELWEIN-Cuvée (Nr. 301 u. Nr. 600).

Wie bereits angekündigt, mussten wir die Weinpreise etwas angleichen. Einen Teil der Kostensteigerungen konnten wir zwar durch Prozessoptimierungen und durch geschicktes Einkaufen von Verbrauchsmaterialien ausgleichen, doch ein kleiner Preisanstieg ist unvermeidbar.

Nun wünsche Ich Ihnen viel Spaß und interessante Einblicke in die neue Weinliste. Wir freuen uns darauf, Sie bei einem Besuch wiederzusehen. Gerne können Sie sich vorher anmelden oder auch einfach spontan bei uns vorbeischauen.

Herzliche Grüßed

Ihr Weingut Roman Schneider
Joachim Schneider (Inh.)


31.10.2022

Lieber Weinfreund,

ein gutes Jahr das zwar sehr trocken und heiß war, mehr noch wie 2019 hat uns viel abverlangt. So mussten wir die jungen Reben mit ausreichend Wasser versorgen damit sie überleben. Ältere Weinberge hingegen die bis zu 40 Meter tief wurzeln, haben die Trockenheit gut überstanden. Dadurch erreichten die Trauben eine hohe Mineralität und ein hohes Mostgewicht. So hatten die letzten Silvaner-Trauben am 10. Oktober, ein Mostgewicht von 104° Oechsle in guter Spätlese-Qualität. Die Ernte war insgesamt von der Qualität überdurchschnittlich und der Quantität unterdurchschnittlich. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden.

Im Keller gären noch einige Exemplare und währenddessen haben wir fast alle 2021er Weine in Flaschen gefüllt. Die Preise haben wir seit der letzten Liste nicht geändert, da wir im Vorfeld schon Flaschen und alles was man für die Weinbereitung braucht günstig eingekauft und durch Ihr Zutun wie Flaschenrückgabe Kosten einsparen konnten. Doch zukünftig werden wir die Preise aufgrund der aktuellen Lage vermutlich nicht mehr so halten können. Nutzen Sie daher jetzt noch die Gelegenheit und lassen sich von unseren Weinen verwöhnen.

In der neuen Weinliste finden Sie neben den Literweinen für jeden Tag, unsere typischen fränkischen Klassiker wie z.B. den Silvaner Kabinett (Nr. 239) oder den Weißen Burgunder trocken (Nr. 212). Ganz besonders empfehlen möchten ich Ihnen neben den prämierten Großen Gewächsen unseren Orange-Wein (S. 2) und die Rotweine wie z.B. den Regent, den Cuvèe Tamesis und den Cabernet Mitos (S. 6) Neu aufgelegt habe ich wieder die Scheurebe Spätlese trocken (Nr. 249) und den Spätburgunder weissgekeltert (Nr. 254), und als Spitzenwein auch wieder die Chardonnay Spätlese Barrique trocken (Nr. 287 diese auf Seite 5)

Besonders für Festtage sind solche Weine immer genau das richtige Präsent. Dazu empfehlen wir Ihnen unsere Verpackungen und Kisten (S.10/11 der Preisliste).

Auf unserer neuen Liste finden Sie eine Auswahl von exklusiven Präsentverpackungen. Dabei können auch beliebige Weine, Sekte und Destillate kombiniert werden.

Dieses Jahr zum ersten Mal im Angebot ist der „Glühwein ROT“, ein Getränk mit ausgewählten Gewürzen, optimal und ein „MUSS“- in der kalten Jahreszeit. Preis 5.50 € /0,75 Ltr.

mit besten Grüßen aus Nordheim und bleiben Sie weiterhin gesund

Ihr Weingut Roman Schneider
Joachim Schneider (Inh.)


02.04.2022

Lieber Weinfreund,

in unserem Betrieb ist nachhaltiges und energieeffizientes Arbeiten seit vielen Jahren ein großes Thema. Das beginnt in unseren Weinbergen, die durch spezielle Grüneinsaaten dauerbegrünt sind und umweltschonend bearbeitet und gepflegt werden. Es setzt sich in unseren Weinkellern fort, die unter der Erde liegen und somit keine energieintensive Kühlung brauchen. Auch auf dem Weg vom Fass zu Ihnen als Endkunden sollen unsere Weine keinen allzu großen CO2-Fußabdruck hinterlassen. Wir nehmen Leergut und Verpackungskartons zurück und verwerten sie wieder. Dabei werden die Flaschen mit minimalem Energieaufwand gespült. Zuletzt werden auch der Weinversand und der Transport zu Ihnen von uns energiesparend und effizient organisiert und durchgeführt.

Viele Flaschen, Verschlüsse und allerlei Zubehör müssen wir trotz alledem teuer dazukaufen. Beschleunigt durch den Krieg in der Ukraine steigen die Energie- und die Rohstoffpreise auf breiter Front. Die durchschnittliche Teuerung aller unserer gekauften Produkte liegt derzeit bei ca. 10 % im Vergleich zum letzten Jahr. Um weiter produktiv wirtschaften zu können, erhöhen wir deshalb die Weinpreise moderat um 4 %. Damit liegen wir immer noch deutlich unter der momentanen Inflationsrate.

Nach dem kleinen Jahrgang 2020 haben wir jetzt schon fast alle Weine aus dem neuen Jahrgang 2021 in Flaschen abgefüllt. Sie zeigen sich sehr fruchtig und frisch, teilweise auch exotisch und animierend.

Besonders der Sommeracher Katzenkopf Silvaner (Nr. 239), die Scheurebe trocken (Nr. 225) oder auch der Blanc de Noir (Nr. 402) sind herausragende frische und fruchtige Weine. Für laue Sommerabende empfehle ich Ihnen den Turmalin Rosé (Nr. 405) oder, wenn Sie einen Rotwein bevorzugen, den verführerischen TAMESIS (Nr. 406).

Zu feinen Frühlingsgerichten, zu Schalentieren und besonders zum Spargel harmoniert der LUKULLUS Silvaner (Nr. 301) mit seiner Leichtigkeit und Frische am besten.

Sicher warten auch Sie nach dem überraschenden Kälteeinbruch Anfang April wieder auf wärmere Tage und freuen sich schon auf fröhliche Runden im größeren oder auch im kleinen Kreis. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Studieren unserer neuen Weinliste und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Bleiben Sie gesund!

Ihr Weingut Roman Schneider
Joachim Schneider (Inh.)


23.10.2021

Lieber Weinfreund,

die ersten Monate des Jahres 2021 waren recht kühl. Ende Mai kam dann plötzlich die Wärme und auch ausreichend Niederschlag. Die Vegetation explodierte förmlich. Durch das starke Wachstum der Reben entstand enormer Arbeitsdruck im Weinberg: Reben stecken und binden, aufkommendes Unkraut in Grenzen halten, Pilzkrankheiten verhindern, um nur einige Tätigkeiten zu nennen. Abgesehen von vereinzeltem Auftreten von Peronospora (falscher Mehltau) hatten wir die Sache aber sehr gut im Griff. Die Trauben entwickelten sich prächtig und gönnten sich in diesem Jahr besonders viel Zeit bis zur Reife. Die Weinlese war so spät wie seit 30 Jahren nicht mehr. Noch letzte Woche ernteten wir sehr gute Qualitäten mit hohen Öchslegraden.

Während der 2021er Jahrgang so langsam im Keller reift, rückt die Herbst- und Winterzeit immer näher und damit die Zeit der kulinarischen Genüsse.

In der neuen Weinliste finden Sie neben den Literweinen für jeden Tag natürlich auch wieder unsere typischen fränkischen Klassiker wie z.B. den Silvaner Kabinett (Nr. 404) oder den Weißen Burgunder trocken (Nr. 212). Ganz besonders empfehlen möchten wir Ihnen neben den prämierten Großen Gewächsen unseren Orange-Wein und die Rotweine wie z.B. den Regent oder den Cuvèe Tamesis. Zum Weihnachtsfest oder für Geburtstage und Feiern mit Freunden sind diese auserwählten Weine genau das Richtige. Auch der champagnerähnliche Riesling-Sekt und der Rotsekt Pinot Meunier BRUT (steht noch nicht in der Liste) zum Preis von 13,- € sind für solche Gelegenheiten hervorragend geeignet.

Leider mussten wir die Weinpreise geringfügig erhöhen (um ca. 5%), um den Ertragsausfall des letzten Jahres (ca. 70%) und die gestiegene Inflation (Energiekosten etc.) einigermaßen zu kompensieren. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Gerne verpacken wir Ihre ausgewählten Weine und Sekte auch als Präsent und verschicken sie an die von Ihnen genannte Geschenkadresse.

Nun wünschen wir Ihnen viel Freude mit unserer neuen Weinliste und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen, bei dem wir Ihnen gerne ein Weihnachtspräsent überreichen wollen.

Ihr Weingut Roman Schneider
Joachim Schneider (Inh.)


26.03.2021

Lieber Weinfreund,

Seit über einem Jahr hat uns nun die Corona-Pandemie fest im Griff. Ständig haben wir die Inzidenzwerte im Blick, die sich täglich ändern. Im Moment macht uns die steigende Tendenz wenig Hoffnung auf eine schnelle Besserung der Lage. Trotz allem bleiben wir aber optimistisch, denn durch die voranschreitenden Impfungen wächst in der Bevölkerung der Schutz vor dem Virus doch kontinuierlich an.

Für den Wein und die Weinberge ist Corona kein Thema. Es sind vielmehr Wetterkapriolen, die den Reben zu schaffen machen, wie die Maifröste im letzten Jahr, die uns nur 35 % einer normalen Weinernte bescherten oder die Winterfröste in diesem Jahr bis -20° C. Für uns ist das jedes Mal eine neue Herausforderung im Weinberg und im Keller.

Die Corona-Problematik hat uns in diesem Jahr einen zusätzlichen Absatzrückgang im Bereich der Gastronomie und ihren Zulieferern beschert. Wir hoffen für alle betroffenen Betriebe, dass sich diese existenzbedrohende Lage bald bessert und die Gäste wieder bewirtet werden können!

Wir freuen uns über alle Weinliebhaber, die bereit sind, sich einen guten Tropfen zu gönnen und Ihr Weinlager immer wieder mit unseren Weinen aufzufüllen.

Diesmal kann ich Ihnen einen neuen Wein aus meinem Sortiment anbieten: der 2020 Pinot Blanc ist ein hellgekelterter Rotwein, frisch und spritzig. Natürlich empfehle ich genauso einen alten Bekannten: den 2020 Silvaner trocken „LUKULLUS“ (Nr. 301) oder meinen bewährten Schwarzriesling (Nr. 223). Der „neue“ Name „Pinot Meunier“ deutet auf den Ursprung dieser französischen Rebe hin. Auch die Scheurebe (Nr. 225) und den Chardonnay (Nr. 272) vom Muschelkalkboden sollten Sie probieren.

  • Ab-Hof-Verkauf ist momentan weiterhin möglich.
  • Die Weinliefertouren werde ich möglichst wie geplant durchführen.
  • Ich plane im Mai eine digitale Weinprobe. Teilen Sie mir dazu bitte Ihre E-Mail Adresse mit.
  • Soweit Corona es zulässt, finden unser Hofschoppenfest sowie die zweite Auflage von "Roman‘s Wine Tasting“ statt (Termine siehe Weinliste oder Homepage).

Außergewöhnliche Zeiten haben wir alle bereits hinter uns – da es noch eine Weile so weitergehen wird, wünschen wir Ihnen Kraft und Gesundheit.

Ihr Weingut Roman Schneider
Joachim Schneider (Inh.)


27.10.2020

Lieber Weinfreund,

sicher auch als Folge der Klimaerwärmung erlebten wir in diesem Jahr sehr bald frühlingshafte Temperaturen und einen frühen Austrieb der Reben. Ein plötzlicher Kälteeinbruch führte dann aber in der Nacht vom 11. auf den 12. Mai an den jungen Trieben zu erheblichen Frostschäden. Jetzt nach der Ernte mussten wir unsere schlimmsten Befürchtungen noch weiter nach unten korrigieren. Wir konnten nur ca. 35% einer normalen Erntemenge nach Hause bringen. Trotzdem war es erforderlich, viel Arbeit und Mühe in die Pflege und den Erhalt unserer Reben zu investieren. So mussten gerade die jüngeren Reben aufgrund der heißen und trockenen Sommerwochen immer wieder betröpfelt werden, um sie zu erhalten.

Über den Sommer war der Weinverkauf in der Gastronomie und im Weinfachhandel nach den Corona-Beschränkungen des Frühjahrs gerade wieder etwas angelaufen, da verdüstern sich die Aussichten für die kommenden Monate schon wieder. Aufgrund steigender Infektionszahlen wird derzeit an uns alle eindringlich appelliert: „Bleiben Sie, wenn immer möglich, zu Hause.“ Wir möchten gerne mit einem Glas Wein am Abend etwas zu Ihrer Entspannung in dieser so außergewöhnlichen Zeit beitragen. Mit guten Gesprächen in der Familie oder beim Lesen eines interessanten Buches können Sie sich damit trotz allem Ihre Lebensfreude und Lebensqualität erhalten.

Damit Sie nicht auf dem Trockenen sitzen, werden wir Sie weiterhin mit unseren Köstlichkeiten versorgen. So möchten wir Ihnen besonders unsere geschmacksintensiven und fülligen Weine empfehlen: die Chardonnay Spätlese (Nr. 272), die Silvaner Spätlese (Nr. 277), die Traminer Spätlese (Nr.246), den weiß gekelterten Spätburgunder (Nr. 254) oder unsere wärmenden kräftigen Rotweine Nr. 234, 308 oder 406 (Cuvée Tamesis).

  • Bestellen Sie auch in unserem Internetshop www.weinjuwelen.de
  • Ab-Hof-Verkauf ist momentan weiterhin möglich!
  • Beachten Sie unsere neue Weinliste
  • Die Weinliefertouren werden wir möglichst wie geplant durchführen!

Mit diesen Informationen wünschen wir Ihnen für die kommende Jahreszeit viel Vergnügen mit unseren Weinen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen hier bei uns in Nordheim oder bei Ihnen zuhause. Bleiben Sie weiterhin gesund!

Ihr Weingut Roman Schneider
Joachim Schneider (Inh.)


06.07.2020

Senkung der Mehrwertsteuer!
Weingenuss jetzt noch günstiger - auch wir geben die staatliche Senkung der Mehrwertsteuer direkt an Sie weiter und haben unsere Preise dementsprechend angepasst.

Entfall des Hofschoppenfestes!
Aufgrund der Corona Pandemie müssen wir leider unser HOFSCHOPPENFEST dieses Jahr absagen. Wir hoffen die Situation wird nächstes Jahr besser und wir können Sie am 1. Augustwochenende 2021 wieder bei uns willkommen heißen.

15. – 16.08. 2020 Frankenweinpräsentation in Travemünde
Auch dieses Jahr nehmen wir mit unseren Weinen an der Weinpräsentation in Travemünde teil. Das beliebte Menüessen zum Auftakt der Weinpräsentation findet dieses Jahr ausnahmsweise am Freitag den 14.08. ab 19 Uhr im Innenhof des Schweriner Schlosses statt. Weitere Informationen zum Menüabend gibt es bei der Touristinformation Schwerin (0385 5925212) oder unter www.gourmetgarten.events. Weiter geht es am Samstag in Travemünde. Dort können Sie im Kreuzfahrtterminal bei schöner Atmosphäre Frankenweine verschiedener Winzer probieren.

Anfang September anstelle des Hofschoppenfestes - Roman's Weintage
Mit Roman's Weintagen haben wir uns anstelle des Hofschoppenfestes ein besonderes Event für Sie überlegt. Kommen Sie am 5. und 6. September in unseren schönen Innenhof, wo Sie an kleinen Probierstationen ausgesuchte Weine genießen können. Kulinarisch verwöhnt werden Sie an diesem Wochenende mit leckeren Häppchen und Speisen vom Gourmetrestaurant Kugelmühle aus Schweinfurt!

Besuchen Sie unseren neuen Webshop!
In unserem neu gestalteten Webshop können Sie in Ruhe ihre Lieblingsweine aussuchen und bequem nach Hause liefern lassen, und dass frei Haus-Lieferungen ab jetzt 85.- € Bestellwert. Schauen Sie doch mal vorbei unter www.weinjuwelen.de.

Natürlich freuen wir uns jederzeit, Sie in unserem Weingut in Nordheim begrüßen zu dürfen.

Ihr Weingut Roman Schneider
Joachim Schneider (Inh.)

26.03.2020

Lieber Weinkunde,

wegen der aktuellen Corona-Epidemie kommt es bei unserer Druckerei zu Lieferschwierigkeiten. So können wir momentan noch nicht die neue Weinliste auf dem herkömmlichen Postweg senden. Daher schon mal im Voraus unsere Infos auf diesem Wege.

Bleiben Sie zuhause und lassen Sie sich Ihre Weine bequem von DHL vor die Türe stellen!

- Sie können per Mail (siehe Weinliste)
- oder über den Onlineshop www.weinjuwelen.de
- Bestellungen per Post/DHL frachtfrei ab 100.-€

Falls Sie alles per Fax wünschen, teilen Sie dies uns bitte mit, gerne können Sie uns auch anrufen.

Gerne können Sie aber auch bei uns im Weingut vorbeikommen und Wein mitnehmen. (Probieren ist leider verboten!)

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

04.04.2020

Lieber Weinfreund,

Die Natur startete in diesem Jahr mit ausreichenden Niederschlägen und der damit verbundenen guten Wasserversorgung recht vielversprechend in den Frühling. Das sind die besten Voraussetzungen für ein aussichtsreiches Weinjahr. Die im Frühjahr anstehenden Arbeiten im Weinberg sind fertig und wir haben auch schon einige Weine des neuen Jahrgangs auf Flaschen gefüllt, so dass sie in den Verkauf gehen können.

Leider ist durch die Corona-Pandemie der Weinverkauf über die Gastronomie und den Weinfachhandel nahezu zum Stillstand gekommen. Da jetzt alle, von den bekannten Ausnahmen abgesehen, zu Hause bleiben müssen, könnte ein Glas Wein am Abend etwas zur Entspannung in dieser außergewöhnlichen Zeit beitragen. Verbunden mit guten Gesprächen in der Familie oder beim Lesen eines interessanten Buches können Sie sich so auch in Corona-Zeiten Ihre Lebensfreude und Lebensqualität erhalten.

Damit Sie nicht auf dem Trockenen sitzen, werden wir Sie weiterhin mit unseren Köstlichkeiten versorgen. So möchten wir Ihnen zum Spargel unseren Lukullus (Nr. 301, S. 2), für den Abend unser Rotwein-Cuvée Tamesis (Nr. 406, S. 10) und Chardonnay (Nr. 272, S. 5) und für den Sommer den Smaragd Riesling (Nr. 403, S. 3) empfehlen.

- Alle Weine finden Sie in unserer Weinliste
- Bestellen Sie auch in unserem Internetshop www.weinjuwelen.de
- Ab-Hof-Verkauf ist nach Absprache möglich!
- Die Weinliefertouren werden wir möglichst wie geplant durchführen!

Wie schon in einer Mail erwähnt, werden alle Paketdienst-Bestellungen (DHL) ab 100.- € versandkostenfrei geliefert.

Mit diesen Informationen wünschen wir Ihnen für die kommende Jahreszeit viel Vergnügen mit unseren Weinen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen hier bei uns in Nordheim am Main. Bleiben Sie gesund.

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

25.03.2019

Lieber Weinfreund,

Wir sind noch dabei die letzten Weinreben anzubinden, damit sie für den Austrieb der Rebknospen bereit sind. Bis dahin lässt sich der Frühling aber sicher noch etwas Zeit, so dass wir uns den handwerklichen Feinheiten bei der Kellerarbeit widmen können.

Der 2018er ist alles in allem ein besonderer Jahrgang, der hält, was er verspricht. Er ist aromatisch und kräftig, aber auch interessant und komplex. Schon jetzt haben wir Scheureben- und Müller-Thurgau-Weine auf Flaschen gefüllt. Andere Sorten wie Silvaner, Riesling, Burgunderweine und besonders Rotweine brauchen noch Zeit zum Reifen.

Als frisch-fruchtigen Einstieg in den anstehenden Frühling empfehle ich Ihnen einen Müller-Thurgau trocken (Nr. 130). Auch der Spätburgunder Rosé (405), sowie der leichte Jo-Secco und der Ro-Secco (701 u. 702) sind für die kommenden Jahreszeiten ideal. Verführerisch sind auch die blumige Scheurebe Kabinett trocken (Nr. 225), die Scheurebe Spätlese (245) oder als Highlight die Scheurebe Spätlese trocken (249).

Mit hochwertigen Weinen der letzten Jahrgänge haben wir wieder erfolgreich an internationalen Prämierungen teilgenommen. So konnten bei der int. Premium Select Wein-Challange 2019 eine Medaille mit dem Prädikat „Gold“ zwei unserer Weine erzielen: der PHAETON Orange Wine trocken (409) und TAMESIS, ein Rotwein-Cuveè (406).

Bestens zum Spargel zu empfehlen ist wieder unser „LUKULLUS“, ein fruchtig-trockener Silvanerwein, der ideal zu diesem Edelgemüse passt.

Bestimmt warten Sie schon auf die ersten warmen Tage sowie auf die lukullischen Genüsse dieses Jahres. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Studieren unserer neuen Weinliste und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch.

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

28.10.2018

Lieber Weinfreund,

Unsere Rebstöcke haben den heißen und trockenen Sommer problemlos überstanden und wir waren überrascht von der rasanten Entwicklung der Trauben mit zunehmender Qualität und überdurchschnittlichen Ertrag. Deswegen begann die Weinlese noch früher, so früh wie noch nie bereits am 5. September. Die kühlen Septembernächte waren ideal für die Aromabildung der Trauben. Spätreifende Weiße und besonders rote Weinsorten waren die Gewinner in diesem außergewöhnlichen Jahr.

Im Keller sind bereits die ersten Weine von der Hefe abgezogen und zeigen sich aromatisch und fruchtig mit jahrgangsbedingter dezenter Säuere. Andere ruhen auf einen guten Hefelager oder blubbern noch vor sich hin.

Während der 2018er Jahrgang im Keller reift, rückt die Herbst- und Winterzeit immer näher und damit die Zeit der kulinarischen Genüsse. So finden Sie in der neuen Weinliste neben den alltäglichen Literweinen unsere typischen fränkischen Klassiker wie z.B. der Silvaner vom Katzenkopf oder der Bacchus trocken. (Nr. 239 und 221.)

Der 2016er Jahrgang hat inzwischen seine optimale Trinkreife erreicht und zeigt in den hochkarätigen Weinen jetzt erst richtig, was in ihm steckt. Probieren Sie doch mal die die Silvaner Spätlese trocken vom Kalb (Nr. 264) oder die Riesling Spätlese (Nr. 263).

Weine mit wenig Säuere sind Müller-Thurgau, Weisser Burgunder, und besonders Traminer (Nr. 110, 125, 212, 246 oder 232), als Rotweine z.B. der Spätburgunder (Nr. 401) oder der Schwarzriesling (Nr. 222)

Ganz besonders empfehlen möchten wir Ihnen neben den prämierten Großen Gewächsen unseren Orange-Wein oder die Rotweine wie den Regent oder den Cuvèe Tamesis.

Zum Weihnachtsfest oder für Geburtstage und Feiern mit Freunden sind diese auserwählten Weine genau das richtige! Auch der champagnerähnliche Riesling-Sekt oder der Jubiläums-Sekt sind für solche Gelegenheiten hervorragend geeignet.

Gerne verpacken wir Ihre ausgewählten Weine und Sekte auch als Präsent und verschicken sie an die von Ihnen genannte Geschenkadresse.

Nun wünschen wir Ihnen viel Interesse an der neuen Weinliste und freuen uns auf ein Wiedersehen, bei dem wir Ihnen gerne ein Weihnachtspräsent überreichen wollen.

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

26.03.2018

Lieber Weinfreund,

In den letzten Wochen haben wir die Weinstöcke geschnitten und die Reben an die Drähte gebunden. Der Frühling lässt sich allerdings in diesem Jahr etwas Zeit, so dass die Vegetation nur zögerlich in Gang kommt. Wir sind aber ganz froh, wenn die Reben nicht so schnell austreiben, da dann von den Maifrösten weniger Gefahr ausgeht.

Das Jahr 2018 ist hier an der Mainschleife geprägt vom Jubiläum 1100 Jahre Nordheim. Neben vielen anderen Events wird bei uns in Nordheim am Main im April die größte Weinprobe der Welt mit 1100 Weinen stattfinden. Unter allen beteiligten Winzern sind natürlich auch wir mit 35 Weinen dabei (ab Jahrgang 1971). Näheres zu unserem Jubiläumsjahr finden Sie im Flyer oder unter www.nordheim-main.de.

Die ersten neuen Weine des Jahrgangs 2017 zeigen sich nach dem Fasslager feinfruchtig mit einem typischen Sortencharakter. Einige der neuen Weine finden Sie auch schon in unserer Weinliste. Die Weine eignen sich hervorragend für den täglichen Genuss - speziell auch für den Frühling und den Sommer.

Als fruchtige Vertreter des Jahrgangs empfehle ich Ihnen den Bacchus Kabinett (Nr. 207) bzw. Spätlese (Nr. 230) oder auch unseren Müller-Thurgau Qualitätswein (Nr. 130). Bestens geeignet für Frühling und Sommer sind der Rosé und unser Rotling (Nr. 502 u. 503) und natürlich auch der INSELWEIN (Nr. 600).

Ganz neu haben wir unseren behüteten Orange-Wein auf Flaschen gefüllt. Bei diesem Wein werden weiße Trauben auf der Maische vergoren. Diese klassische Maischegärung ist ansonsten traditionell in Europa von roten Trauben her bekannt. Durch die Färbung der weißen bis leicht orangenen Beerenschalen (Silvaner und Traminer) entstehen während der Gärung zarte Orangetöne. Ein Wein mit besonderem Charakter und Charme.

Neben diesen jungen Weinen bieten Ihnen die Großen Gewächse ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. So erreichten wir mit diesen Weinen beim internationalen Wettbewerb Premium Select Wein-Challange 1/2018 insgesamt 6 Medaillen. Das sind die Weine: Nr. 264, 249 (Gold) und 263, 232, 239, 406 (Silber).

Mit diesen Informationen wünsche ich Ihnen für die kulinarischen Genüsse der kommenden Jahreszeit viel Vergnügen mit unseren Weinen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

07.11.2017

Lieber Weinfreund,

nach einem trockenen Winter und einem milden Frühjahr konnten die Reben einen warmen Sommer mit optimaler Niederschlagsverteilung genießen. Daher war im Vergleich zu anderen Jahren die Vegetation bis zum Herbst deutlich weiter, die Trauben reiften bald und die Weinernte begann so früh wie nie. Durch Niederschläge und Nässe breitete sich rasch Fäulnis aus und wir mussten die Trauben schnell und selektiv ernten. Bereits am 6. Oktober haben wir die letzte Fuhre nach Hause gebracht. Es ist ein Jahrgang mit vielen schönen, leichten Weinen zu erwarten. Vor allem bei unseren Sorten Bacchus, Chardonnay und Traminer freuen wir uns aber auch auf Weine im Spätlesebereich.

In der Weinliste finden Sie die hervorragenden Weine des Jahrgangs 2016 wie etwa den Müller-Thurgau trocken (Nr. 130) und die Spätlese (Nr. 240), die an exotisch süßliche Früchte erinnert. Wie im letzten Brief erwähnt, haben wir 2016 vom Silvaner einen Eiswein geerntet (Nr. 407). Es ist ein betörender Süßwein mit einem aromatischen Fruchtspiel der zum Probieren animiert!

Gerade jetzt im Herbst und auch im Winter sind die roten Rebsorten besonders beliebt. Ich möchte Ihnen unser Rotwein-Cuvée (Nr. 406) aus dem Jahrgang 2014 empfehlen. Weich und fruchtig ist die Spätlese trocken vom Schwarzriesling (Nr. 234) sowie der leichtere RUBIN Spätburgunder (Nr. 401). Edel, komplex und kräftig dagegen ist der Schwarzriesling mit leichter feiner Barriquenote (Nr. 801.1).

Auch in diesem Jahr haben wir wieder beim internationalen Wettbewerb Premium Select Wein-Challenge Gewinne erzielt: 1 Goldmedaille (Wein Nr. 246) sowie 5 Silbermedaillen (Weine Nr. 272, 239, 251, 403 u. 272.2).

Für die kommenden Festtage sind solche prämierten Weine immer genau das richtige Präsent. Dazu empfehlen wir Ihnen unsere Verpackungen und Kisten (siehe S.10/11 der Preisliste).

Nutzen Sie unseren Geschenkservice! - Wählen Sie die Weine für Ihr Geschenk aus und teilen Sie uns die Adresse des zu Beschenkenden mit. Alles Weitere erledigen wir für Sie (Verpackung / Versand). Gerne helfen wir Ihnen dabei.

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Studieren unserer Weinliste und freuen uns auf ein Wiedersehen, bei dem wir Ihnen gerne ein Weihnachtspräsent überreichen wollen.

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

05.04.2017

Lieber Weinfreund,

nach einem kalten Winter freuen wir uns jetzt auf den langersehnten Frühling. Der Rebschnitt – die wichtigste Arbeit im Weinberg – ist getan und wir hoffen auf einen frühzeitigen Austrieb der Rebenknospen wie in den letzten Jahren.

An unserem letzten Weinlesetag des vergangenen Jahres am 30. November konnten wir bei einer Temperatur von - 10 °C einen Silvaner-Eiswein mit einem Mostgewicht von bemerkenswerten 175 ° Oechsle erzielen. Daneben schlummern in unserem Keller natürlich noch weitere Weine des Jahrgangs 2016, die sich zu exzellenten fruchtigen und auch mineralisch-filigranen Tropfen entwickeln.

Einige dieser Weine sind bereits geklärt und auf Flaschen gezogen. Besonders der leichte Bacchus und der Müller-Thurgau (Nr. 221 und 130) mit Aromen von Pfirsich und Zitrusfrüchten machen Vorfreude auf den lang ersehnten Frühling.

Und was passt besser zur bevorstehenden Spargelzeit als ein leichter und frischer Silvaner? Ein idealer Begleiter zu allen Spargelvariationen ist unser „LUKULLUS“. Durch sein dezentes Aroma harmoniert er auch hervorragend mit Fischgerichten, Schalentieren und frischen Sommersalaten.

Gerne empfehlen wir Ihnen auch unsere anderen frisch-fruchtigen Weine, wie zum Beispiel den halbtrockenen Rotling, den trockenen Rosé (Nr. 405) oder unsere Seccos.

Übrigens: Beim internationalen Weinwettbewerb „Premium Select Wine-Challenge 2017“ konnten wir mit unserem Silvaner Kabinett (Nr. 239), dem Riesling SMARAGD (Nr. 403), den Chardonnays Spätlese (Nr. 272) und Barrique (Nr. 272.2) sowie der Silvaner Spätlese (Nr. 251) die Silbermedaille erzielen. Die Traminer Spätlese (Nr. 246) gewann die Goldmedaille.

Sicher freuen auch Sie sich schon auf die ersten warmen Tage sowie die lukullischen Genüsse dieses Jahres. Lassen Sie sich dazu die Weine aus unserem vielfältigen Angebot schmecken.

Nun wünschen wir viel Spaß beim Studieren unserer neuen Weinliste und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Eine frohe Osterzeit wünscht Ihnen

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

07.11.2016

Lieber Weinfreund,

ein feucht-tropisches Frühjahr und heiße Septembertage waren eine Herausforderung für uns und unsere Reben. Aber dank der Erfahrung, unseres Know-hows und mit gezieltem entschiedenem handwerklichem Einsatz im Weinberg war die Ernte gesichert. Auch dadurch blieben die Trauben gesund und eine längere Lesezeit war möglich. Mit etwas Oktobersonne erreichten wir so beim Traminer, Chardonnay, Silvaner und auch beim Müller-Thurgau Spätlesequalität. – Jetzt sind noch einige Trauben am Stock und mit etwas Glück können wir einen Eiswein ernten. Dazu muss die Temperatur allerdings auf mindestens -7°C sinken.

Meine Nichte, die fränkische Weinkönigin Christina hat sich vergangenen Monat auch zur Wahl der Deutschen Weinkönigin gestellt. Sie hatte die Krone ganz knapp verpasst und ist jetzt „Deutsche Weinprinzessin“. Sie bleibt die „fränkische Weinkönigin“ und repräsentiert so die beiden hohen Ämter an ca. 360 Terminen im In- und Ausland.

In der beiliegenden Weinliste werden Sie auch einen gebührenden Vertreter des vielgelobten Jahrgangs 2015 finden. Der feinfruchtige Riesling (Nr. 288) erinnert an reife Aprikose und exotische Früchte wie Datteln.

Unser neuer Rotwein Cabernet Mitos (Nr. 408) lagerte 30 Monate im Barriquefass. Seine komplexen Aromen von Holunder und Wacholder prägen den Wein und gepaart mit dem Holz bilden sie eine homogene Symbiose mit einem großen Entwicklungspotential.

Gerade jetzt im Herbst und Winter sind die roten Rebsorten vorzüglich und wohltuend. So möchten wir Ihnen unser Rotwein-Cuvée (Nr. 406) empfehlen, eine Komposition aus dem weichen Spätburgunder, dem fruchtigen Schwarzriesling und dem komplexen Cabernet Mitos. Die Fee TAMESIS steht Pate für diesen gelungenen, mystisch angehauchten Wein.

Wie gewohnt finden Sie in der Weinliste auch unsere beim internationalen Wettbewerb Premium Select Wein-Challenge ausgezeichneten Weine. Auch für Festtage sind solche Weine genau das richtige Präsent. Wir empfehlen Ihnen dazu unsere Verpackungen (S.10 der Preisliste). Nutzen Sie unseren Geschenkservice!

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Studieren unserer Weinliste und freuen uns auf ein Wiedersehen, bei dem wir Ihnen gerne ein Weihnachtspräsent überreichen wollen

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

29.03.2016

Lieber Weinfreund,

vor wenigen Tagen wurde im Rahmen einer großen Galaveranstaltung in Würzburg die neue fränkische Weinkönigin Christina Schneider gekrönt. Christina kommt nicht nur aus unserem schönen Weinort Nordheim, sondern sogar aus unserer Familie: Sie ist die Tochter meines Bruders Markus, Inhaber des Weinguts „Am Vögelein“. Mit ihrem Fachwissen, ihrem Auftreten und ihrem Charme konnte sie sich vor einer großen überregionalen Jury aus Politik, Medien und Fachwelt gegen ihre Mitbewerberinnen durchsetzen und die fränkische Weinkrone nach nur zwei Jahren wieder nach Nordheim holen. Wir freuen uns mit ihr über diese Wahl und wünschen ihr ein erlebnisreiches Jahr, in dem sie bei vielen Veranstaltungen im In- und Ausland den Frankenwein repräsentieren darf.

Aus unserem Keller sind mittlerweile schon einige Weine abgefüllt. Natürlich werden bei diesen ersten Füllungen bevorzugt leichte und unkomplizierte Tischweine ausgewählt und auf Flaschen gezogen. Die Jungweine sind die ersten Geschmackserlebnisse dieses Jahres. Sie zeigen sich jetzt schon sehr feinfruchtig wie z.B. der halbtrockene Bacchus (Nr. 207), ein eher säuremilder Silvaner trocken (Nr. 220) oder auch ein fruchtig-knackiger junger Smaragd Riesling trocken (Nr. 403).

Ein erster kulinarischer Höhepunkt des Jahres wird wieder die Spargelzeit sein. Der optimale Begleiter zu diesem Edelgemüse ist unser LUKULLUS, ein dazu hervorragend passender Silvaner. Gleichermaßen kann ich Ihnen diesen Wein aber auch zu Fischgerichten empfehlen, insbesondere zu Süßwasserfischen oder Muscheln.

An den kommenden Frühlings- und Sommertagen bieten Ihnen unsere beiden Seccos einen prickelnd-fruchtigen Genuss. Zusammen mit dem TURMALIN, einem fruchtig-belebenden Rosé vom Spätburgunder (Nr. 405), wird Ihre Sommerparty zum vollen Erfolg.

In unserer Weinliste finden Sie sicher den richtigen Wein. Falls Sie noch unentschlossen sind, können Sie gerne eine Probesendung (ab 3 Flaschen) nach Ihren Wünschen zusammenstellen.

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

01.11.2015

Lieber Weinfreund,

der heiße, trockene Sommer machte den Reben in diesem Jahr sehr zu schaffen. Besonders unsere jungen Rebstöcke mussten wir regelmäßig bewässern, um sie zu erhalten und zukünftigen Ertrag zu sichern. Trotz aller Mühe mussten wir dann doch bei der Ernte Ertragsausfälle hinnehmen. Der Herbst zeigte sich anfangs recht nass. Als dann aber bald eine kühle, trockene und sonnige Wetterlage einsetzte, gewannen die Trauben schnell an Süße. Wieder einmal profitierten davon besonders die späten Rebsorten. Außergewöhnlich hohe Mostgewichte, insbesondere beim Riesling, waren bei diesen Sorten keine Seltenheit! - Alles in allem haben wir einen qualitativ überdurchschnittlichen Herbst bei mäßiger Erntemenge eingefahren.

In der beiliegenden Liste finden Sie neben den Weinen des Jahrgangs 2014 auch einige hochwertige Produkte des Jahrgangs 2013. Die gereiften und gehaltvollen Rotweine schmecken jetzt in der kalten und ungemütlichen Jahreszeit am besten, wie z.B. der fruchtige Spätburgunder RUBIN (Nr. 401) oder der mineralische Regent (Nr. 226).

Als besondere Kreation möchte ich Ihnen den neuen Rotwein-Cuvée vorstellen (Nr. 406): eine Komposition aus dem weichen Spätburgunder, dem fruchtigen Schwarzriesling und dem komplexen Cabernet Mitos, unsere neue Rebsorte. Jeder dieser Weine liefert einen charakteristischen Beitrag zum Gelingen dieses besonderen Weines. Die Fee TAMESIS steht Pate für diesen gelungenen, mystisch angehauchten Wein, der sich mit einem eleganten, neuen Weinetikett in einer schlanken Bordeauxflasche präsentiert.

Wie gewohnt finden Sie in der Weinliste auch unsere beim internationalen Wettbewerb Premium Select Wein-Challenge ausgezeichneten Weine. Für Festtage sind solche Weine immer genau das richtige Präsent. Wir empfehlen Ihnen dazu unsere Verpackungen und Kisten (S.10/11 der Preisliste). Nutzen Sie unseren Geschenkservice! Wählen Sie die Weine für Ihr Geschenk aus und teilen Sie uns die Adresse des zu Beschenkenden mit. Alles Weitere erledigen wir für Sie (Verpackung / Versand). Gerne helfen wir Ihnen dabei.

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Studieren unserer Weinliste und freuen uns auf ein Wiedersehen, bei dem wir Ihnen gerne ein Weihnachtspräsent überreichen wollen.

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

13.04.2015

Lieber Weinfreund,

die Weinberge sind geschnitten und die Reben wieder an die Drähte gebunden. Die Natur lässt sich in diesem Jahr allerdings noch ein bisschen Zeit mit dem Verlauf der Vegetation. Im Hinblick auf die von uns gefürchteten Maifröste sind wir aber ganz froh, wenn die Reben nicht so schnell austreiben.

Die ersten Frischlinge des Jahrgangs 2014 zeigen sich nach dem Fasslager feinfruchtig mit einem typischen Sortencharakter. Einige der neuen Weine finden Sie auch schon in unserer Weinliste. Die Weine eignen sich hervorragend für den täglichen Genuss - speziell auch für den Frühling und den Sommer.

Von den Qualitäts- und Kabinettweinen sind der Bacchus (Nr. 104 / Nr. 221 trocken) und die Scheurebe (Nr. 107 / Nr. 225 trocken) die fruchtigsten Vertreter. Ideal für Frühling und Sommer geeignet sind natürlich unser Rosé und unser Rotling (Nr. 502 u. 503). Besonders empfehlen möchte ich Ihnen auch unseren INSELWEIN (Nr. 600).

Unser LUKULLUS, ein junger Silvaner Kabinett, ist der optimale Begleiter zum Spargel. Mit seiner Eleganz und feinen Rasse passt er vorzüglich zu diesem Edelgemüse. Durch seine Leichtigkeit und seinen Esprit bereichert er aber genauso jedes Fischgericht.

Neben diesen jungen Weinen bieten Ihnen die Großen Gewächse ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. So erreichten wir mit solchen Weinen beim internationalen Wettbewerb Premium Select Wein-Challange 2/2014 insgesamt 7 Medaillen. Das sind die Weine: Nr. 226, 238, 263, 230, 232.6, 272, und ein Spätburgunder-Sekt Nr. 603.

Mit diesen Informationen wünsche ich Ihnen für die kulinarischen Genüsse der kommenden Jahreszeit viel Vergnügen mit unseren Weinen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Bis dahin grüßt Sie herzlichst aus Nordheim

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

PS:

10.10.2014

Lieber Weinfreund,

dieses Jahr war für uns Winzer wieder eine große Herausforderung. Ein früher Austrieb und ein sehr warmer Juni machten Hoffnung auf ein großes Weinjahr. Ein nasser, kühler August und ein verregneter tropisch-feuchter September ließ diese Hoffnung zusehends schwinden. Um ein Verderben der Trauben zu vermeiden, mussten wir wegen drohender Fäulnis sehr schnell handeln und frühzeitig mit der Lese beginnen. Im Rückblick lässt sich sagen, dass wir trotz alledem eine gute Ernte eingefahren haben. Insbesondere die späteren Sorten profitierten vom sonnigen Spätherbstwetter und lassen hohe Qualitäten erwarten.

Ein großer Verlust für unsere Familie und unser Weingut war der Tod unseres Seniorchefs Roman Schneider im Mai dieses Jahres. Uns erreichten in dieser Zeit viele Zeichen der Anteilnahme und des Mitgefühls. Dafür möchten wir uns auch auf diesem Weg nochmals herzlich bedanken. Wir werden das Weingut in seinem Sinne weiterführen und für unsere Kunden in bewährter Weise hochwertige Weine produzieren.

In der Weinliste finden Sie viele Weine des Jahrgangs 2013. Insbesondere unsere klassischen Weine wie der Silvaner Kabinett (Nr. 238 u. 212) und die Großen Gewächse präsentieren sich jetzt in einem idealen Reifungsgrad. Das gilt in gleicher Weise für die trockenen Spätlesen (Nr. 263, u. 251) und die Scheurebe (Nr. 249), eine Rarität aus unserem Keller. Gereifte und gehaltvolle Rotweine schmecken jetzt in der kalten und ungemütlichen Jahreszeit am besten, wie unser fruchtiger Schwarzriesling (Nr. 234), oder der mineralische Regent (Nr. 226).

Bei den internationalen Wettbewerben Premium Select Wein-Challange 2/ 2014 wurden auch diesmal wieder sechs Weine aus unserem Weingut ausgezeichnet.

Für Festtage sind hochwertige und prämierte Weine immer genau das richtige Präsent. Dazu empfehlen wir Ihnen unsere Verpackungen und Kisten (S.10/11 der Preisliste).

Nutzen Sie unseren Geschenkservice! - Wählen Sie die Weine für Ihr Geschenk aus und teilen Sie uns die Adresse des zu Beschenkenden mit. Alles Weitere erledigen wir für Sie (Verpackung / Versand). Gerne helfen wir Ihnen dabei.

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Studieren unserer Weinliste und freuen uns auf ein Wiedersehen, bei dem wir Ihnen gerne ein Weihnachtspräsent überreichen wollen.

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

PS:

26.03.2014

Lieber Weinfreund,

die ungewöhnlich milden Temperaturen der letzten Wochen lassen uns auch bei den Weinreben einen baldigen Austrieb erwarten. Dadurch können wir mit einem langen Vegetationsverlauf rechnen, den wir hoffentlich ohne Spätfröste und andere unvorhersehbare Widrigkeiten des Wetters überstehen werden.

Der neue Jahrgang 2013 mit seinen frisch-fruchtigen, eher leichteren Weinen, die wir jetzt zum großen Teil bereits auf Flaschen gefüllt haben, bestätigt unsere Einschätzung vom letzten Herbst. Nach den großen Jahrgängen 2011 und 2012 sind dies wieder einmal Weine für den täglichen Genuss und speziell auch für den Frühling und den Sommer.

Besonders empfehle ich Ihnen für die kommende Jahreszeit die Kabinettweine, wie unseren Silvaner (Nr. 238), die fruchtige Scheurebe oder unseren Bacchus trocken (Nr. 225 u. 221). Natürlich sollte dabei der Rosè oder Rotling (Nr. 502 u. 503) oder auch ein Wein der interessanten, feinen Weinjuwelenserie (S. 4) nicht fehlen.

Für die bevorstehende Spargelzeit empfehle ich Ihnen den „LUKULLUS“. Mit seinen Aromen nach frischem Gras begeistert er zu den verschiedensten weißen und grünen Spargelgerichten sowie auch zu Fischgerichten.

Neben diesen jungen Weinen sind die Großen Gewächse wie der Riesling, die Silvaner Spätlese oder der Chardonnay (Nr. 263, 264 u. 272) ein besonderes Geschmackserlebnis - je nach Rebsorte mineralisch oder exotisch fruchtig. Solche Weine wurden auch wieder bei dem internationalen Wettbewerb Premium Select Wein-Challange 2014/1 ausgezeichnet. (näheres finden Sie in der Weinliste)

Sicher freuen Sie sich schon auf die ersten warmen Tage des Jahres. Vergessen Sie nicht, bei allen Köstlichkeiten, die Sie in der kommenden Saison in der Familie oder mit Freunden genießen, immer auch an den passenden Wein zu denken. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Studieren unserer neuen Weinliste und freue mich auf Ihren nächsten Besuch.

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

PS:

23.03.2013

Lieber Weinfreund,

nach dem langen Winter beginnt jetzt endlich der lang ersehnte Frühling mit seiner üppigen Farbenpracht. Auch wir Menschen spüren die erwachende Natur und freuen uns darauf, auch kulinarisch etwas Neues zu erleben.
Dazu passen hervorragend unsere neuen Weine des Jahrgangs 2012. Frisch von der Feinhefe abgezogen, präsentieren Sie sich feinfruchtig, spritzig und leicht. Die belebenden exotischen Aromen dieser jungen Weine erinnern an Zitrusfrüchte, Litschi, Beerenfrüchte und grünen Apfel.

Unser bekannter Lukullus, ein neuer Silvaner Kabinett, ist der optimale Begleiter zum Spargel. Mit seiner Eleganz und feinen Rasse passt er vorzüglich zu diesem Edelgemüse. Durch seine Leichtigkeit und seinen Esprit bereichert er aber genauso jedes Fischgericht.

In unserer beiliegenden Preisliste finden Sie unter anderem auch einige Spitzenweine des zurückliegenden Traumjahrgangs 2011. Viele dieser Weine sind bereits bei Wettbewerben ausgezeichnet worden. Wir haben sie Ihnen schon in unserem letzten Brief vorgestellt. Jetzt bei der internationalen Premium Select Wein-Challange 2012 glänzten weitere vier Gewächse aus unserem Haus mit dem Prädikat „3 Sterne“ (Wein Nr.212, 272, 249, u. 268).

Zu den Frühlings- und Sommertagen passen auch unsere beiden Seccos hervorragend. Sie bieten Ihnen prickelnd-fruchtigen Genuss. Zusammen mit dem neuen fruchtig-belebenden Inselwein sind sie bei einer Sommerparty nicht mehr wegzudenken.

Freuen Sie sich mit uns auf die kulinarischen Höhepunkte des Frühlings und Sommers. In unserer Weinliste finden Sie sicher den richtigen Wein.
Falls Sie noch unentschlossen sind, können sie gerne eine Probesendung ab 3 Flaschen nach Ihren Wünschen zusammenstellen.

Eine frohe Osterzeit wünscht Ihnen

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

Joachim Schneider (Inh.)

PS:

10.11.2012

Lieber Weinfreund,

Ein trockenes Frühjahr und ein schöner Sommer waren die Basis für einen guten Weinjahrgang. Als dann noch ein warmer Spätsommer mit kühlen Nächten kam, entwickelten sich Trauben prall, süß und fruchtig. Selten war das Lesegut so optimal und gesund. Auch die letzten „Sonnen – Wochen“ waren für spätreifende Sorten ein Gewinn. Insgesamt ein sehr guter Jahrgang mit großem Aromenspektrum und im Durchschnitt hoher Qualität bei guter zufriedener Quantität.

Einige, wenige dieser neuen Weine frühreifer Sorten finden Sie schon in unserer aktuellen Weinliste, wie z.B. den Bacchus Kabinett (S. 2 der Liste).
Die reiferen Weine des letzten Jahrgangs sind jetzt fast alle gelistet. Sie probieren sich nun sehr aromatisch, wie z.B. die Scheurebe trocken (W.-Nr. 225 S. 5) der mineralisch wie der "TERROIR" (W.-Nr. 402 S. 4) und Silvaner Spätlese (W.-Nr. 264 S. 6).
Bei der internationalen „best of Riesling“-Verkostung erreichten wir mit unserer Riesling Spätlese trocken unter den Top 100 aus über 2000 Rieslingweinen einen 4. Platz!

Jetzt in der kühlen und ungemütlichen Jahreszeit schmecken gereifte, gehaltvolle Rotweine am besten. Wir empfehlen so unseren Schwarzriesling (Nr. 223) oder den Regent (Nr. 226) sowie unsere „großen Weine“, wie den Schwarzriesling Barrique (S. 6) und als kräftigen Weißwein den Chardonnay Barrique Spätlese trocken (S. 3).
Für Festtage sind ausgewählte Weine und Sekte immer genau das richtige Präsent. Dazu empfehlen wir Ihnen unsere Verpackungen und Kisten (Seite 10 + 11 der Preisliste).
Nutzen Sie unseren Geschenkservice! - Wählen Sie die Weine für Ihr Geschenk aus und teilen Sie uns die Adresse des Beschenkten mit. Alles Weitere erledigen wir für Sie (Verpackung / Versand).

Falls Sie Fragen oder Wünsche ganz egal welcher Art haben, so sprechen Sie mit uns. Gerne helfen wir Ihnen, wenn es um bestimmte Weine oder um die richtigen Präsente geht. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Studieren unserer neuen Weinliste. So freuen wir uns auf ein Wiedersehen, bei dem wir Ihnen ein spezielles Weihnachtspräsent überreichen wollen.

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

PS:

02.11.2011

Lieber Weinfreund,

nach einem sonnigen und warmen März kam es in diesem Frühjahr zu einem frühzeitigen Austrieb der Reben. Doch in den Morgenstunden des 4. April haben uns dann allerdings die sogenannten Maifröste überrascht. In manchen Weinbergen zeigte das Thermometer -4°C an. Dieser Kälteeinbruch führte teilweise zu erheblichen Schäden. Nach Medienberichten wurden in Franken örtlich bis zu 70% Ernteausfälle befürchtet. Wir selbst hatten dann mit etwas Glück, auch dank späterer optimalem Vegetationsverlauf nur etwa 25% weniger als in einem durchschnittlichen Jahr.

Trotzdem sind wir auf Grund der Ertragseinbußen der Jahrgänge 2010 und 2011 leider gezwungen, die Preise etwas anzuheben, um weiter wirtschaftlich arbeiten zu können.

Glücklicherweise waren der schöne Spätsommer und ein „goldener Oktober“ für die Entwicklung und Reife der Trauben optimal, so dass wir besonders bei mittel- und spätreifen Rebsorten gute Qualitäten mit intensivem Fruchtaroma ernteten. Durch eine selektive Weinlese konnten wir auch die Voraussetzungen schaffen für Qualitätsweine im Spätlese- und Auslesebereich. Wie schon die Weine des hervorragenden 2009er Jahrgangs werden auch die diesjährigen Weine einen Vergleich mit den großen Weinjahrgängen nicht zu scheuen brauchen.

Die Weine des letzten Jahrgangs finden Sie jetzt fast alle in unserer Weinliste. Sie präsentieren sich jetzt sehr feinfruchtig und mit etwas mehr Säure.

Auch einige wenige Weine des sehr guten Jahrgangs 2009 sind noch auf Lager: zum Beispiel die Scheurebe (Nr. 225) oder der Traminer (Nr. 246 und 232.6, S. 6 u. 7).

Für die kommenden trüben und grauen Tage und Monate empfehlen wir Ihnen unsere gehaltvollen großen Rotweine, wie zum Beispiel unseren Schwarzriesling (Nr. 223) oder unseren Regent (Nr. 226). Wenn Sie etwas ganz besonderes bevorzugen, empfehlen wir Ihnen einen unserer „großen Weine“, den Schwarzriesling Barrique oder einen Chardonnay Barrique Spätlese trocken (S. 3). Diese beiden sind mit einem Künstleretikett der bekannten Malerin Sala Lieber ausgestattet.

Solche Weine sind natürlich auch ein ideales Geschenk für Weihnachten. Dazu empfehlen wir Ihnen entsprechende Verpackungen und Kisten. Nutzen Sie unseren Geschenkservice! - Wählen Sie die Weine für Ihr Geschenk aus und teilen Sie uns die Adresse des zu Beschenkenden mit. Alles Weitere erledigen wir für Sie (Verpackung und Versand).

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Studieren unserer neuen Weinliste. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch hier in Nordheim am Main, bei dem wir Ihnen ein spezielles Weihnachtspräsent überreichen werden.

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

PS:

14.04.2011

Lieber Weinfreund,

die Schneemassen des diesjährigen Winters und die nachfolgende Schneeschmelze haben das Erdreich mit Feuchtigkeit gesättigt. Diese Wasserreserven werden unsere Reben in den kommenden Wochen mit der nötigen Bodenfeuchte versorgen, auch wenn die Wetterlage viel Sonne und andauernde Trockenheit erwarten lässt.

Wegen der warmen Temperaturen werden die Knospen der Reben schon bald austreiben. Dieser Wachstumsschub kommt zwar sehr früh, aber wir sind zuversichtlich, dass dann auch die Maifröste den jungen Trieben keinen Schaden zufügen werden.

Der neue Jahrgang 2010 hat uns im Keller viel Arbeit bereitet. Neben fundiertem Sachwissen und unserer langjährigen Erfahrung waren ein gutes Gespür und viel Gefühl gefragt beim Ausbau der jungen Weine. Die hohe, spitze Säuere konnten wir beispielsweise durch biolog. Säureabbau mindern. Doch braucht dieser Jahrgang weiterhin noch seine Zeit zur Reife, um sich zu öffnen und seine versteckten Potenziale zu zeigen. Wir haben bereits einige Weine dieses Jahrgangs abgefüllt. Beachten Sie dabei aber, dass es wegen der hohen Säure zu Weinsteinausfall kommen kann.

Die Weine der vergangenen Jahre sind jetzt voll harmonisch und trinkreif. Besonders empfehlen möchte ich Ihnen zum Frühjahr unsere leichteren Weine, wie den Rotling oder die Weine aus der „Weinjuwelen-Serie“. Zu empfehlen ist auch unser „Inselwein" (W-Nr. 600 S.4), der bei der 2. Jahresprämierung der „Premium Select Wein-Challange 2010“ mit Silber ausgezeichnet wurde. Bei dieser Prämierung erreichten zwei weitere unserer Weine die Auszeichnung Silber. Es handelt sich dabei um die Weine Chardonnay Spätlese Barrique (W.-Nr. 272.2 S.4) und Rieslaner Spätlese (W.-Nr. 229 S.7).

Für die kommende Spargelsaison, aber auch begleitend zu Fischgerichten empfehlen wir natürlich wieder unseren Favoriten, den Lukullus.

Unsere Secco`s sind für Sie und Ihre Gäste an den kommenden warmen Frühlingstagen und -abenden hervorragende Begleiter. Sie bieten Ihnen einen prickelnd-fruchtigen Genuss und sind natürlich auch bei einer Sommerparty nicht wegzudenken.

Des Weiteren wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Durchschauen unseres „Weinkellers“. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen.

Ihr Weingut
ROMAN SCHNEIDER

PS:

08.02.2011

Durch das Schmelzwasser hatte der Main starkes Hochwasser. Vom 14. bis 23. Januar mussten wir unseren Keller ständig leerpumpen. Aus dem Brunnen und zwischen dem Bruchsteinfundament kam ständig sauberes Grundwasser.


Bei der int. Prämierung „Premium Select Wein-Challange 2011“ erreichten wir mit 3 Weinen das Prädikat „3 Sterne“.
Es sind die Weine: 2009 Sommeracher Katzenkopf Rieslaner Spätlese Nr. 229, 2008 Chardonnay Spätlese Barrique trocken Nr. 272.2, und unser 2009 Inselwein-Cuvèe QbA. Trocken Nr. 600.


Die wichtigste Arbeit des Jahres ist jetzt zwischen Januar und Februar das Schneiden der Reben.

Newsletter Registrieren Sie sich jetzt für den elektronischen Newsletter des Weingutes Roman Schneider. Sie erfahren so von uns in regelmäßigen Abständen alle Neuigkeiten aus dem Weingut.

[ WEINGUT ] [ WEINE ] [ VERANSTALTUNGEN ] [ KONTAKT ] [ NEUIGKEITEN ] [ VINOTHEK ]
[ Impressum ] [ Datenschutzerklärung ]